Diese Datenschutzhinweise gelten für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften in Bezug auf unsere Website.
Indem wir Ihnen diese Datenschutzerklärung zur Verfügung stellen, kommen wir unseren Informationspflichten nach. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzhinweise Ihnen keine Rechte oder Pflichten übertragen, die Ihnen nicht durch geltende Datenschutzgesetze und -vorschriften übertragen werden.
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die Volkswagen Group Info Services AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Deutschland.
Sie können uns per E-Mail unter gis-support@cariad.technology kontaktieren, wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Allgemeinen und zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person haben, wie unten beschrieben.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie postalisch unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail unter gis-privacy@cariad.technology.
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei der Nutzung der oben genannten E-Mail-Adresse nicht nur der Datenschutzbeauftragte Kenntnis von Ihrer Anfrage erlangen kann. Wenn Sie den Datenschutzbeauftragten vertraulich kontaktieren möchten, senden Sie bitte vorab eine weitere Mail.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie die Website besuchen und wenn Sie Ihre Rechte als betroffene Person ausüben.
Für den Besuch der Website erheben wir die notwendigen technischen Daten, um die Website sicher bereitzustellen und darüber hinaus verwenden wir Cookies auf unserer Website.
Wenn Sie Ihre Betroffenenrechte ausüben, können folgende Daten verarbeitet werden, um Ihr Anliegen zu erfüllen:
- Identifikations- und Authentifizierungsdaten, soweit erforderlich (Art. 12 Abs. 6 DSGVO);
- Die Daten, die zur Erfüllung des geltend gemachten Betroffenenrechts erforderlich sind (Art. 15 - Art. 21 DSGVO);
- Dokumentation des Vorgangs bei Bedarf (Art. 5 Abs. 2 DSGVO).
Wenn Sie diese Website nutzen, verarbeiten wir technisch notwendige Daten über Server-Logfiles, die automatisch an unseren Server übermittelt werden. Diese Verarbeitung ist technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzeigen zu können. Wir verwenden die Daten auch, um die Sicherheit und Stabilität unserer Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung der vorgenannten Daten ist für die Bereitstellung einer Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
Wir verwenden technisch notwendige funktionale Cookies auf der Website. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Funktionale Cookies sind für das Funktionieren dieser Website unerlässlich und beruhen auf § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG und unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihnen den Besuch unserer Website zu ermöglichen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister wie IT-Dienstleister weitergeben, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen als sogenannte Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO verarbeiten, um ihre professionellen Dienstleistungen für uns zu erbringen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und übermitteln sie nicht in Drittländer.
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, bis sie für die Zwecke, für die sie erhoben (oder anderweitig verarbeitet) wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Personenbezogene Daten können ausnahmsweise länger gespeichert werden, wenn ihre Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung - einschließlich der Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen - erforderlich ist, der wir unterliegen, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
–Recht auf Information
–Recht auf Berichtigung oder Löschung
–Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
–Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
–Recht auf Datenübertragbarkeit
–Recht auf Widerspruch gegen Werbung und auf Widerruf von Einwilligungen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Im Rahmen dieser Website findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit zu ergänzen oder zu modifizieren, um die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten. Bitte überprüfen Sie regelmäßig, ob diese Datenschutzerklärung aktualisiert wurde.
Diese Datenschutzhinweise wurden zuletzt im August 2025 aktualisiert.