EU Data Act

Über den EU Data Act und welche Lösungen die Volkswagen Group Info Services AG für bestimmte Nutzertypen anbietet

EU-Gesetzgebung

EU Data Act

Der EU Data Act (Verordnung (EU) 2023/2854) ist ein zentrales Gesetzeswerk, das den Zugang zu und die Nutzung von Daten in der Europäischen Union regelt. Ziel ist es, faire und transparente Praktiken beim Datenaustausch sicherzustellen und sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zu befähigen, Zugriff auf die von vernetzten Geräten – einschließlich Fahrzeugen – generierten Daten zu erhalten und diese zu kontrollieren. 

 

Weitere Informationen zum EU Data Act finden Sie unter diesem Link:

Ihre Daten, Ihre Rechte

Gemäß des EU Data Acts wahren wir die Prinzipien von Transparenz, Fairness und Nutzerkontrolle beim Datenaustausch. Die Verordnung stellt sicher, dass generierte Daten unter klar definierten Bedingungen zugänglich sind – unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Datenschutzstandards.

 

Zentrale Aspekte des EU Data Acts:

- Nutzerkontrolle & Transparenz: Privatpersonen und Unternehmen haben das Recht, auf ihre generierten Daten zuzugreifen und diese zu verwalten

- Fairer Zugang & Nutzung: Nutzer können ihre Daten selbst abrufen oder sicher mit ausgewählten Drittparteien teilen

- Datensicherheit & Rechtskonformität: Der Datenaustausch erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen

- Mechanismen zur Streitbeilegung: Klare Verfahren regeln die Lösung von Konflikten beim Datenzugriff

 

Behörden können unter außergewöhnlichen Umständen – etwa bei Notfällen oder dringenden öffentlichen Bedürfnissen – Zugang zu bestimmten Daten beantragen. Alle Anfragen werden gemäß bestehender gesetzlicher Rahmenbedingungen bearbeitet, um Konformität und Datensicherheit zu gewährleisten.

EU Data Act

Nutzertypen

Der EU Data Act definiert unterschiedliche Nutzertypen mit jeweils spezifischen Rechten und Pflichten in Bezug auf Datenzugriff und -verwaltung. Ob Sie eine Privatperson, ein Unternehmen, eine Drittpartei oder eine Behörde sind – Ihre Rolle bestimmt, wie Sie mit generierten Daten interagieren und diese nutzen dürfen.

Privatnutzer

Eine Privatperson, die ein vernetztes Fahrzeug besitzt, der ein vertragliches Nutzungsrecht übertragen wurde oder die verbundenen Dienste in Anspruch nimmt.

 

Ihre Rechte & Optionen:

- Fordern Sie Ihre Daten an: Erhalten Sie eine Kopie vorhandener Fahrzeugdaten
- Individueller Datenzugriff: Wählen Sie gezielt Datenpunkte aus, auf die Sie zugreifen oder die Sie teilen möchten
- Drittparteien Zugriff erlauben: Gewähren Sie Drittparteien Zugriff auf bestimmte Daten
- Einwilligungen verwalten: Überprüfen und ändern Sie Ihre Zustimmungen in Ihrem Nutzeraccount der jeweiligen Konzernmarke

Unternehmen

Ein Unternehmen oder eine Organisation, die ein vernetztes Fahrzeug besitzt, der ein vertragliches Nutzungsrecht übertragen wurde oder die verbundenen Dienste in Anspruch nimmt.

 

Ihre Rechte & Optionen:

- Zugriff auf Fahrzeugdaten: Erhalten Sie Fahrzeug- oder Service-generierte Daten Ihrer Fahrzeuge
- Sicherer Datenaustausch: Ermöglichen Sie kontrollierten Austausch von Daten mit Partnern und Dienstleistern

Drittpartei

Ein Unternehmen oder eine Organisation (z. B. Versicherung, Serviceanbieter), das auf Antrag des Nutzers Zugriff auf generierte Daten erhält.

 

Ihre Rechte & Optionen:

- Datenzugriff anfordern: Fordern Sie relevante Daten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung an (z. B. für personalisierte Versicherungstarife)

Behörden & öffentliche Stellen

Dazu zählen Behörden und Einrichtungen des öffentlichen Rechts, die bei außergewöhnlicher Notwendigkeit Zugriff auf Daten anfordern können.

 

Ihre Rechte & Optionen:

- Datenzugriff bei außergewöhnlicher Notwendigkeit: Greifen Sie auf spezifische Daten zu (z.B. im Falle eines öffentlichen Notstands)
- Sicherstellung des öffentlichen Interesses & der Sicherheit: Verantwortungsvolle Nutzung der Daten zur Erfüllung von Aufgaben im öffentlichen Interesse

Privatnutzer

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier finden Sie eine kurze Beschreibung des Prozesses, wie Sie über das EU Data Act Portal auf Ihre Daten zugreifen können.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Nutzerkonto an, das mit Ihrem Fahrzeug verknüpft ist.

Nutzungsnachweis erbringen

Füllen Sie ein kurzes Formular aus, um Ihre Berechtigung als Nutzer gemäß EU Data Act für die mit Ihrem Konto verbundenen Fahrzeuge zu bestätigen.

Daten anfordern

Sie können verfügbare Daten anfordern oder die fortlaufende Bereitstellung bestimmter Daten beantragen.

Daten herunterladen

Sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde und die Dateien verfügbar sind, können Sie diese über das Portal herunterladen.

Spezifische Daten

Wenn Sie Lade- oder Wallboxdaten oder Fahrzeugdaten Ihres MAN TGE-Fahrzeugs wünschen, wählen Sie bitte eine der untenstehenden Optionen.

Lade- & Wallboxdaten

Lade- & Wallboxdaten beinhalten Daten, die während der Nutzung von spezifischen Produkten gesammelt werden.

Daten anfordern

MAN TGE Fahrzeugdaten

Falls Sie sich für die von Ihrem MAN TGE gesammelten Daten interessieren.

Daten anfordern

Vernetzte Fahrzeuge, vernetztes Unternehmen

Mehrere Marken, eine Lösung

Diese Plattform dient als zentrales Tool für den Zugriff auf Fahrzeugdaten im Rahmen des EU Data Act über die teilnehmenden Marken der Volkswagen Gruppe.

Volkswagen Group Info Services

Die Bereitstellung des EU Data Act Portals erfolgt im Auftrag der Marken des Volkswagen Konzerns:

  • Volkswagen
  • Volkswagen commercial vehicles
  • Skoda
  • Seat
  • Cupra
  • AUDI
  • BENTLEY
  • MAN
  • ELLI

Unterstützte Märkte

Der Service ist in allen EU-27-Ländern verfügbar.

  • Österreich
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Kroatien
  • Zypern
  • Tschechien
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Irland
  • Italien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Schweden